Podcast-Tonstudio
Produziere deinen eigenen Podcast
Jetzt reservieren
Im StudiHaus am Wendenring 1 hat Sandkasten ein Podcast-Tonstudio eingerichtet. Alle TU-Angehörigen können sich den Schlüssel für ein paar Tage ausleihen, um einen Podcast oder ähnliches aufzunehmen.

Details
Es handelt sich vorwiegend um ein Recording-Studio. Für die Postproduktion stehen zwei Studio-Monitore von Neumann zur Verfügung. Die DAW müsste aber selbst mitgebracht werden.
Vorhandene Technik:
- vier dynamische Mikrofone (Shure SM 7B)
- fünf geschlossene Kopfhörer
- zwei Studio-Monitore Neumann KH 120 A
- gute Raumakustik durch Akustik-Module
- RodeCaster, ein Mischpult für bis zu vier XLR-Mikrofone, USB, BlueTooth, Mini-Klinke
- die Aufnahme erfolgt auf SD-Karte oder via USB direkt in eigene DAW
Bei Bedarf können auch noch andere Mikrofone ausgeliehen werden, wenn mal eine Aufnahme von akustischen Instrumenten gewünscht sein sollte, sprecht uns einfach drauf an.
Das Tonstudio ist nach einer kurzen Einführung zu nutzen. Bitte plant daher etwas Vorlaufzeit ein.
Tipps und Tricks findet ihr auch in unserem Handbuch-Beitrag dazu. Weiterführende Links zur Postproduktion mit Audacity und kleine Video-Tutorials ebenso.
Es gibt im Matrix-Chat auch einen Raum zum Thema „PODCAST“. Dieser Raum soll zum Austausch für alle Podcaster:innen an der TU Braunschweig dienen. Tipps und Tricks sind willkommen. Best Practises. Alle Fragen zu dem Thema können gestellt werden! – es gibt keine dummen Fragen. :) Hilfegesuche können gestellt werden uvm. Wir freuen uns über einen regen Austausch.
zum Podcast Raum
Viel Spaß im Tonstudio.


Eine Auswahl an dort aufgenommenden Podcasts:
Eine Sammlung an Podcasts von A bis Z, welche im Sandkasten-Podcast-Tonstudio der Technischen Universität Braunschweig aufgenommen wurden haben wir zusammengestellt in der Podcast-Sammlung.