HEALTH4YOU MentalStrategien für Promovierende

Untersuchungen zeigen, dass Promovierende mit speziellen Herausforderungen und einer hohen Stressbelastung konfrontiert sind. Damit haben sie ein höheres Risiko für psychische Erkrankungen als andere Bevölkerungsgruppen. Die TK hat in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf Basis des Stressbewältigungstrainings "TK-MentalStrategien - Pflichtfach für starke Nerven" für Studierende eine Adaption des Trainings für die Zielgruppe der Promovierenden entwickelt.
Das Training "TK-MentalStrategien - Gelassen zur Promotion" zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus und ist speziell auf den Forschungsalltag und die Herausforderungen von Promovierenden zugeschnitten.
Promovierende bekommen hilfreiche Strategien an die Hand, mit dem unvermeidlichen Stress während der Promotionszeit gesund und konstruktiv umzugehen - auch im Berufsleben sind dies unverzichtbare Kompetenzen. Insofern leistet das Training einen präventiven Beitrag zu einer erfolgreichen wissenschaftlichen Laufbahn.
Bei einer ersten Evaluation des Trainings gaben 90% der Teilnehmenden an, ziemlich bis sehr zufrieden mit dem Training gewesen zu sein.