Sandkasten – Ehrenamtliches Engagement am Campus der TU Braunschweig

english Über-uns-Link E-Mail schreiben an: sandkasten@tu-braunschweig.de Telefon-Link: 00495313913126 Instagram-Link Threads-Link Messenger-Apps-Link YouTube-Link
Lädt …

36 Fragen - das etwas andere Date!

Projektstatus

Das Projekt befindet sich in Phase 4 – Auf dem Campus.

  • Ideenvorstellung verschickt
  • Ideenvorstellung wurde genehmigt
  • Kampagne erfolgreich
    (77 von 50 Fans innerhalb von 14 Tagen)
  • Kostenkalkulation erstellt
  • Finanzierung erfolgreich
  • Umsetzungsantrag gestellt
  • Umsetzungsantrag wurde genehmigt
  • Projekt wurde erfolgreich umgesetzt

Die Idee

Inspiriert von einem Youtube-Video habe ich mich gefragt, ob man sich wirklich nach 36 Fragen und 4 Minuten Augenkontakt in eine Andere Person verlieben kann. Diese einmalige Erfahrung möchte ich gemeinsam mit Dir (ja, genau DU!) nach Braunschweig holen! Verlasse deine Comfort-Zone und wachse über deine Möglichkeiten hinaus.

Das Konzept hat seinen Ursprung in einer Studie von Arthur Aron aus dem Jahr 1997. Diese hat es sich zum Ziel gesetzt herauszufinden wie zwei Personen möglichst schnell Intimität zueinander aufbauen. Zuerst werden wir gemeinsam in der Gruppe ein paar Aufwärmübungen machen. Anschließend werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Paare aufgeteilt und bekommen neben einem Begrüßungsgetränk die Fragen ausgehändigt. Wenn sich das Paar wohl fühlt, können sie auf Wunsch noch prickelnde "Extra-Challanges" machen! Nach dem Beantworten der Fragen halten die Paare noch für vier Minuten Augenkontakt. Abschließend steht es den Teilnehmern frei nach Hause zu gehen oder in der Gruppe oder mit dem Partner noch etwas zu quatschen. An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass es mir äußerst wichtig ist, dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohlfühlen! Sollte sich eine/r der beiden nicht mit der/dem anderen verstehen oder gar unwohl fühlen, kann das Date sofort abgebrochen werden. (Hier der Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=SFyWdmJO3dY)

Ich freue mich auf Deine Anmeldung! :-)

Dieses Projekt wurde am 28.10.2018 veröffentlicht.

Das Team

Dieses Team setzt sich ehrenamtlich für ihr Projekt ein – bei Fragen, Anregungen oder wenn du mithelfen möchtest, schreib der Projektleitung!

Adrian Theodor Pölert
Projektleitung

Der Standort

Marker
Grotrian
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Was bisher geschah …

  • 13.05.19

    36 FRAGEN UPDATE: ES GEHT WEITER!

    Hallo zusammen! Nach einer langen Winterpause geht es auch in diesem Semester wieder los. Der genaue Termin und Umfang des nächsten Events wird noch bekanntgegeben. Momentan arbeite ich mit dem Sandkasten-Team an einer vereinfachten Anmeldung - also haltet euch bereit und erzählt es euren Freunden. Viele Grüße, Adrian

  • 22.01.19

    Phase 4 erreicht!

    Das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt und ist nun in der vierten Phase - Auf dem Campus!

  • 22.01.19

    Geschafft

    <div class='timeline-body__icon'><img src='../images/sitedesign/status-ziel.svg' class='w-100'></div> Juchheee!!! Das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt!

  • 22.01.19

    Phase 3 erreicht!

    Das Projekt wird nun realisiert und befindet sich nun in der dritten Phase – In der Mache!

  • 11.12.18

    Anmeldevorgang abgeschlossen

    Alle Plätze für den 13.12. sind ausgebucht. Vielen Dank für Euer reges Interesse! Nach dem Feedback der Teilnehmenden wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein weiteres Event im neuen Jahr geben. Viele Grüße, Adrian

  • 07.12.18

    Der letzte Eventplatz

    Kurzes Update: für den 13.12. ist noch ein Damenplatz frei! Viele Grüße, Adrian

  • 05.12.18

    Die letzten vier Eventplätze!

    Hallo zusammen, Da das geplante Event am 13.12. immer näher rückt, steigen auch die Anmeldezahlen rasant an. Momentan haben wir noch vier freie Plätze, davon sind noch drei Damenplätze und ein Herrenplatz frei. Das Event wird abends stattfinden, die genaue Uhrzeit bekommt Ihr von mir nach der Anmeldung per Mail. Ich freue mich auch Eure Anmeldungen!

    Viele Grüße, Adrian

  • 04.12.18

    Phase 2 erreicht!

    Die Kampagne und der Projektantrag waren erfolgreich. Das Projekt hat die zweite Phase – Auf dem Papier – erreicht!

  • 04.12.18

    Die Kampagne war erfolgreich

    Vielen Dank an alle Unterstützer! Jetzt kann es richtig losgehen.

  • 01.12.18

    Anmeldung für's Event gestartet!

    Hallo zusammen! Mittlerweile haben wir die Mindestteilnehmendenzahl um das 1,5-fache überstiegen, das freut mich sehr zu lesen! Daher denke ich, ist es an der Zeit die Anmeldung zu starten. Für den ersten Test am 13.12.18 werden 20 Plätze frei sein (Wer zuerst kommt, mahlt zuerst). Wenn Ihr an diesem Datum Zeit habt, schickt mir (a.poelert@tu-bs.de) bitte eine kurze Nachricht von Eurer Uni-Mail, dass Ihr euch für das oben genannte Datum anmelden möchtet. Vergesst bitte nicht Euren Namen! Das Treffen wird im McMurphy's stattfinden, die genaue Uhrzeit schicke ich mit der Anmeldebestätigung noch rum. Ich freue mich auf Eure Anmeldungen! Viele Grüße, Adrian

  • 28.11.18

    Voraussichtlicher Termin Dezember 2018

    Hallo Leute!

    Wow! Vielen Dank für die Unterstützung, das 36-Fragen-Projekt scheint einen Nerv bei Euch zu treffen! Momentan sieht es recht gut mit der Unterstützeranzahl aus, bis zum 04.12.18 müssen jedoch 50 Unterstützer dabei sein, damit das Projekt in die nächste Phase gehen kann. Also bitte teilt das Projekt mit Freunden, die Eurer Meinung nach auch Interesse daran hätten. :) Der Plan ist, sollte alles klappen, das Event am 13.12.18 im McMurphy's stattfinden zu lassen. Ich poste das Datum jetzt schon, damit Ihr den Termin zwischen den ganzen Weihnachtsfeiern und Weihnachtsmarktbesuchen freihalten könnt. ;)

    Bei weiteren Neuigkeiten bekommt Ihr ebenfalls eine Email von mir.

    Viele Grüße, Adrian

    P.S.: Sollte das Projekt realisiert werden können, wird es drei Arten geben: eine Studierenden-Variante, eine queere Variante und eine Hochschulmitarbeitenden-Variante. Das oben genannte Datum wird für die Studierenden-Variante. Die beiden anderen Varianten werden voraussichtlich ab Januar umgesetzt.

  • 20.11.18

    Kampagne

    Die Kampagne wurde gestartet.

  • 28.10.18

    Los geht's

    Das Projekt wurde veröffentlicht.

Melde dich bitte an, um dein Feedback zu geben.

  • Grad bin ich über dieses coole Projekt gestolpert und habe mich gefragt, wie es sich im Nachgang an die Veranstaltung entwickelt hat. Hat sich vielleicht tatsächlich ein Pärchen gefunden?

    25.07.2019 um 13:36 Uhr

    Hallo Cedric! Danke erst mal für Dein Interesse. Grundsätzlich ist das Projekt bei allen Teilnehmenden sehr gut angekommen. Die Menschen hatten sehr viel Spaß und das hat man ihnen auch angesehen. Sowohl das direkte als auch das Langzeit-Feedback an mich war sehr positiv. Meiner Erinnerung nach haben sich drei Paare sehr gut verstanden, eins hat sich nachträglich erneut getroffen. Ein Teilnehmer meinte, dass er viele positive Erfahrungen mitgenommen hat und ihm das Event nachhaltig geholfen hat. Viele Grüße, Adrian

    28.08.2019 um 13:32 Uhr

YEAH! Dieses Projekt kann ohne irgendwelche Kosten umgesetzt werden.

Scroll an den Anfang Link