Hygienetücher für die Uni
Projektstatus
Das Projekt befindet sich in Phase 1 – Im Kopf.
- Ideenvorstellung verschickt
- Ideenvorstellung wurde genehmigt
- Kampagne erfolgreich
- Kostenkalkulation erstellt
- Finanzierung erfolgreich
- Umsetzungsantrag gestellt
- Umsetzungsantrag wurde genehmigt
- Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
Die Idee
mein Name ist Esra, ich studiere Bauingenieurwesen und habe bereits viele Stunden in der Bibliothek und im Studierendenhaus verbracht. Im Interesse der Hygiene und des Wohlbefindens aller Studierenden und Mitarbeitenden möchte ich ein Projekt zur Installation von Hygienetuch-Spendern auf jedem Stockwerk der Universität sowie im Studierendenhaus anführen. Derzeit befindet sich lediglich ein einzelner Eimer mit Hygienetüchern im Erdgeschoss, was für die gesamte Universität nicht ausreichend ist.
Mit dem Projekt werden folgende Aspekte verbessert:
Verbesserte Hygiene
Eine einfache Möglichkeit zur Reinigung von Oberflächen trägt wesentlich zur Gesundheitsvorsorge und Infektionsprävention bei. Die Hygienetücher sind ausschließlich für die Reinigung von Oberflächen gedacht und nicht für die Desinfektion der Hände.
Nachhaltige und umweltfreundliche Alternative
Die vorgeschlagenen Hygienetücher bestehen zu 100 % aus Zellulose, sind vollständig kompostierbar und enthalten kein Plastik. Dadurch entsteht kein zusätzlicher Plastikmüll, was einen wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung und zum Umweltschutz leistet.
Vorteile der Tücher im Überblick
- 100 % aus Zellulose
- Anwendungsfertig – sofort einsatzbereit ohne zusätzliche Vorbereitungen.
- Schnelle und umfassende Wirkung (60 Sek.)
- Rückstandfreies Abtrocknen
Positive Wahrnehmung der Universität
Eine verbesserte Hygienesituation steigert die Attraktivität der Universität und zeigt Verantwortungsbewusstsein gegenüber der gesamten Hochschulgemeinschaft. Zudem trägt sie zu einer sauberen und angenehmen Lern- und Arbeitsumgebung bei.
Entlastung des Reinigungspersonals
Die Möglichkeit, Arbeitsplätze und gemeinsam genutzte Flächen eigenständig zu reinigen, reduziert den Arbeitsaufwand für das Reinigungspersonal. Dadurch kann sich dieses auf intensivere Reinigungsaufgaben konzentrieren.
Mein Vorschlag zur Umsetzung:
- Platzierung von Hygienetuch-Spendern auf jedem Stockwerk in der Bibliothek sowie im Studierendenhaus
- Regelmäßige Auffüllung der Spender durch das zuständige Reinigungspersonal.
Ich würde mich freuen, dieses Projekt in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen voranzutreiben und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Esra
Dieses Projekt wurde am 31.03.2025 zuletzt aktualisiert und am 18.03.2025 veröffentlicht.
Das Team
Dieses Team setzt sich ehrenamtlich für ihr Projekt ein – bei Fragen, Anregungen oder wenn du mithelfen möchtest, schreib der Projektleitung!
Esra Özcan
Projektleitung
Schreibe eine E-Mail an dieses Team-Mitglied
Der Standort
Was bisher geschah …
- 18.03.25
Los geht’s
Das Projekt wurde veröffentlicht.
Die Kalkulation ist noch nicht vollständig; das Team arbeitet dran.